Die Funka-Chüachli vor dem Servieren am besten mit Staubzucker bestreuen.
Zubereitungsdauer
Zutaten
500 g | warmes Weizenmehl |
1 | Ei |
1 Prise | Salz |
1 TL | neutrales Pflanzenöl |
etwas kalte Milch | |
Preiselbeermarmelade | |
Fett zum Backen |
Beschreibung der Zubereitung
• Für die Funkenküchle zunächst das Mehl, das Ei, Salz, Öl und so viel Milch wie nötig zu einem mittelfesten Teig kneten, zudecken und kurz rasten lassen.
• Variante 1: Den Teig messerrückendick auswalken, in Dreiecke oder Vierecke schneiden.
• Variante 2 (wie am Foto): Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher 10 cm große Chüachli ausstechen, nochmals kurz rasten lassen.
• Nach Variante 2 die Chüachli in der Mitte etwas auseinanderziehen und in heißem Fett beidseitig hellbraun herausbacken. Beim Backen an der Pfanne klopfen und rütteln, dann gehen sie schön auf.
• Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und nach Geschmack wie gebacken oder mit Marmelade gefüllt servieren.
https://www.kochen-kueche.com/