Zum Inhalt

ORIGINAL BAGUETTEBROT ????

  • von


Zutaten:
500 g Weichweizenmehl
330 ml Wasser
5 g Trockenhefe oder 15 g Frischhefe
10 g Salz
Vorbereitung:

Mischen Sie zunächst das Wasser mit der Hefe in einer Schüssel. Ich empfehle Ihnen, warmes Wasser zu verwenden, damit sich die Hefe schneller und besser auflöst.
Anschließend das Mehl mit dem Salz vermischen und zum Wasser geben. Sie müssen es einige Minuten lang gut durchkneten. Man erkennt, wann der Teig fertig ist, wenn er glatt ist und nicht so leicht an den Händen klebt. Am Anfang kann es sein, dass etwas an Ihnen hängenbleibt, aber Sie werden sehen, dass das später nicht mehr der Fall sein wird.
Nach dem ersten Kneten müssen Sie den Teig mit Folie abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Während dieser Zeit ruht der Teig und ist bereit für die Verarbeitung.
Nach dem Ruhen vier gleich große Kugeln ausschneiden und daraus längliche Riegel formen. Legen Sie sie getrennt voneinander auf ein Backblech und machen Sie jeweils zwei oberflächliche Schnitte. Lassen Sie sie vor dem Backen etwa 30 Minuten lang gären.
Wenn sie gewachsen sind, haben sie die endgültige Baguetteform. Wenn sie zu dick sind, den Teig mit etwas Mehl weiter dehnen.
Zum Schluss für 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C geben und schon sind sie fertig.
Ein Tipp ist, vor dem Einfüllen etwas Wasser darüber zu sprühen, damit sich nicht so schnell eine Kruste bildet und man ein bäckerähnliches Ergebnis erhält. Wenn Sie kein Sprühgerät haben, können Sie auch Ihre Fingerspitzen anfeuchten und vor dem Backen sanft über das Brot streichen.