Zum Inhalt

Mokkaschnitten

  • von

Die Mokkaschnitten sind glutenfrei und können schon zwei Tage vorher zubereitet werden.
Zutaten
Für den Biskuit:

5 Eier (Größe L)
1 Prise Salz
50 g Puderzucker
200 g gemahlene Mandeln
2 gestrichene Teelöffel Backpulver
40 g Speisestärke
2 Esslöffel Öl
für die Mokka-Creme:

500 ml Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillinzucker
etwa 6 Teelöffel lösliches Kaffeepulver
zum Verzieren:

Schoko-Mokkabohnen
Zubereitung
Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Das Kaffeepulver in 2 Esslöffeln warmem Wasser auflösen.

Für den Biskuit Eier trennen. Das Eiklar mit Salz sehr steif schlagen. Die Eigelbe mit 3 Esslöffeln warmem Wasser und Puderzucker weißcremig schlagen. Den Eischnee auf die Eigelbcreme geben. Mandeln, Backpulver und Stärke mischen und mit dem Öl vorsichtig unterheben. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder in einem Backrahmen verstreichen und im heißen Ofen etwa 15 Minuten backen. Auskühlen lassen und in vier gleich große Böden teilen.

Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker schlagen. Den aufgelösten Kaffee unterheben.

Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und ein Fünftel der Sahne darauf verstreichen. Den zweiten Boden auflegen und ein weiteres Fünftel Sahne darauf verteilen. Mit dem dritten und vierten Boden genauso verfahren. Mit der restlichen Sahne den Rand bestreichen und etwas für Tuffs zurücklassen.

Auf dem fertig bestrichenen Kuchen mit einem Messer die Mitte markieren und die beiden Hälften in jeweils 9 Stücke teilen. Diese mit einem Sahnetuff und einer Mokkabohne verzieren.

Tipps:
Der Kuchen kann bereits 2 Tage im Voraus zubereitet werden.
Wer es fruchtig mag, bestreicht drei Böden mit 1 Glas Wild-Preiselbeeren oder ­Johannisbeergelee.

[adisenter amp]

https://www.wochenblatt.com/