Zum Inhalt

Käsekuchen mit Marmelade: das Rezept für ein einfaches und leckeres Dessert

  • von


Zutaten:

Verdauungskekse

350 gr

Butter

100 gr

Frischkäseaufstrich

500 gr

Puderzucker

140 gr

Erdbeerkonfitüre

320 gr

Frische Schlagsahne

250 gr

Hausenblase in Blättern

10 Gramm

Jam Cheesecake ist ein frisches und köstliches Dessert, die No-Bake-Variante des typischen amerikanischen Käsekuchens. Es besteht aus einer Basis aus Keksen und geschmolzener Butter und einer köstlichen Füllung aus Frischkäse, Schlagsahne, Puderzucker und Gelatine in Lebensmittelqualität. Seine ganz einfache Zubereitung ohne Backofen ähnelt der des klassischen Käsekuchens: Aus den Keksen wird ein Boden hergestellt, mit Butter vermischt und verdichtet und dann auf dem Frischkäse verteilt.

Für den Belag haben wir Erdbeermarmelade verwendet, leicht erhitzt, damit sie flüssiger wird und sich besser verteilen lässt. Sie können Aprikosenmarmelade, Orangenmarmelade oder was auch immer Ihnen am besten schmeckt; Sie können schnell ein Coulis aus roten Früchten, Brombeeren, Blaubeeren zubereiten und mit geschmolzener Schokolade oder frischen Früchten und ein paar Minzblättern garnieren. Als Basis haben wir uns für Verdauungskekse entschieden, Sie können aber auch jedes Butterkekse verwenden, das Sie in der Speisekammer haben, sogar Kakao.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, fügen Sie die Schlagsahne zum Frischkäse hinzu und rühren Sie vorsichtig mit Auf- und Abbewegungen um, um ein Auflockern der Mischung zu vermeiden. Für eine vegetarische Variante können Sie den Fischleim durch Agar-Agar ersetzen, ein pflanzliches Geliermittel, das aus der Umwandlung von Rotalgen gewonnen wird.

Finden Sie heraus, wie Sie einen Käsekuchen mit Marmelade zubereiten, indem Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung und die Tipps befolgen. Probieren Sie auch den Brombeer-Käsekuchen und den Himbeer-Käsekuchen.
So bereiten Sie Marmeladen-Käsekuchen zu:

Schritt 1

Sammeln Sie die Kekse in einem Küchenmixer1 und mahlen Sie sie zu einem feinen Pulver.

2. Schritt

Geben Sie die Kekse in eine große Schüssel, gießen Sie die geschmolzene und erwärmte Butter2 hinein und vermischen Sie alles gut.

Schritt 3

Die Butter-Keks-Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (22 cm) mit abnehmbarem Boden füllen. Verteilen Sie es gleichmäßig, indem Sie es nivellieren und mit der Rückseite eines Löffels andrücken3. In den Kühlschrank stellen und eine Stunde ruhen lassen.

Schritt 4

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor: Mischen Sie den Käse und den Puderzucker in einer Schüssel und verrühren Sie sie mit einem elektrischen Schneebesen4, bis eine schaumige Masse entsteht.

Schritt 5

Die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen5.

Schritt 6

Schlagen Sie die frische Sahne mit einem elektrischen Schneebesen auf und stellen Sie einige Esslöffel beiseite6.

Schritt 7

Fügen Sie die Schlagsahne zum Frischkäse hinzu und verrühren Sie sie vorsichtig mit einem Spatel in Aufwärtsbewegungen, damit die Mischung nicht zerfällt7.

Schritt 8

Drücken Sie die Gelatine gut aus und schmelzen Sie sie bei schwacher Hitze mit den zwei Esslöffeln übriggebliebener Sahne. Abkühlen lassen, zur Mischung hinzufügen und erneut verrühren.

Schritt 9

Die Füllung über den Keksboden gießen, mit einem Spatel gut glatt streichen und nochmals für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 10

Erhitzen Sie die Erdbeermarmelade und gießen Sie sie gleichmäßig über die Oberfläche des Käsekuchens.

Schritt 11

Mit einem Löffel gut ausstreichen und für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 12

Nach der Ruhezeit den Käsekuchen aus der Form lösen, in Scheiben schneiden und servieren12.

Lagerung:

Der Käsekuchen mit Marmelade hält sich im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem speziellen luftdichten Behälter etwa zwei Tage.