Zum Inhalt

Napoleon-Torte

ZUTATEN
Teig:

200 g Butter
250 g Schmand
1 Prise Salz
500 g Mehl
Creme:

1 Ei
200 g Zucker
3 EL Speisestärke
1 EL Mehl
700 ml Milch
250 ml Schlagsahne
ZUBEREITUNG
200 g Butter in kleine Würfel schneiden und mit 250 g Schmand vermischen.
500 g Mehl und eine Prise Salz mit der Butter-Schmand Masse verkneten. Am besten das Ganze mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in 14 gleiche Teile teilen und jedes Teil zu einer Kugel formen. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Einen Kugel-Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit ca. 20 cm Durchmesser ausrollen (ca. 2-3 mm dick). Ich habe einen Teller mit 20 cm Durchmesser genommen und die Kreise dann zugeschnitten. (die Reste vom Teig aufbewahren).
Backofen auf 200° C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Den ausgerollten Teig auf das Backblech geben und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Da ich eine kleinere Torte gemacht habe, konnte ich 2 Teigböden parallel backen.
Den Teig im vorgeheizten Backofen ca. 10 Min. goldgelb backen.
Den Vorgang so lange wiederholen bis die letzte Portion des Teiges ausgebacken ist. (die übrig gebliebenen Reste vom Teig auch ausrollen und backen).
Zum Schluss, alle Teigstücke auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Creme zubereiten.

Creme:

1 Ei, 200 g Zucker, 3 EL Speisestärke und 1 EL Mehl in einer Schüssel vermengen.
200 ml Milch hinzufügen und gut verrühren.
Die Masse zu der restlichen Milch geben und in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Sobald die Creme dickflüssig ist, vom Herd runternehmen und ca. 1 Stunde auskühlen lassen.
250 g Schlagsahne aufschlagen (darf nicht zu fest sein) und zu der abgekühlten Creme geben.
Jeden Teigboden ausreichend mit Creme bestreichen und nach und nach einschichten. Die oberste Schicht sowie die Seiten auch mit etwas Creme bestreichen.
Ca. 2 Teigportionen zerkleinern (mit z.B. einem Nudelholz) und die Torte mit dem zerkleinerten Teigböden bestreuen.
Nach Wunsch dekorieren und genießen.

http://likeapieceofcake.de/

Exit mobile version